E-Mobile
Mobile Applikation

Die e-Mobile-Plattform soll Benutzer unterstützen, die an Orten arbeiten, an denen das zentrale System nicht verfügbar ist. Die Anwendung ermöglicht einen einfacheren und bequemeren Zugriff auf die Bearbeitung von Arbeitsaufträgen in der mobilen Version. e-Mobile funktioniert mit den Systemen HxGN EAM, ZMT, E-Service, MP2 und SZEOR, die auf tragbaren Geräten wie Laptops, Tablets, PDAs oder Smartphones mit Touchscreen ausgeführt werden können. e-Mobile ist mit CMMS-Systemen kompatibel, kann aber auch mit ERP-Systemen, zB von SAP, integriert werden. Die bisherigen Implementierungen der e-Mobile-Anwendung ermöglichten es Benutzern, die bestellten Arbeiten auszuführen, das ihnen zugewiesene Lager zu verwalten, Dokumente gemäß dem im zentralen System definierten Fluss anzunehmen und abzulehnen. Der Hauptzweck der Verwendung solcher Lösungen besteht darin, Papierdokumente zu eliminieren, die als Vermittler bei der Erfassung von Daten fungieren, die dann in das System eingegeben werden, was zu Fehlern führen und den Prozess verzögern kann.
Die e-Mobile-Anwendung kann je nach Bedarf für den Datenaustausch offline oder online verwendet werden. Unterstützte Betriebssysteme sind iOS, Android und Windows.

Unsere Lösungen in der Standardkonfiguration können folgende Funktionen bedienen:

Datenbank technischer Objekte
Überblick der Objektliste und ihrer Details

Arbeitsmeldung
- Erstellen von Meldungen auf der Ebene der Objektdetails mit der Möglichkeit, ein Foto des von dem Bericht betroffenen Objekts / Materials zu machen
- Erstellen von Meldungen mittels eines QR-Code
- Hinzufügen eines Anhangs zur Benachrichtigung
- Annahme und Ablehnung des Antrags mit Kommentar

Lagerverwaltung
- Bestandsübersicht und Materiallisten mit der Möglichkeit, ein Foto für ein bestimmtes Material hinzuzufügen
- Kommissionieren von Material aus der Lagerebene für einen angegebenen Arbeitsauftrag
- Das ausgewählte Material für einen Arbeitsauftrag aus der verfügbaren Kommissionierliste zurücksenden
- Durchführung von Lagerabnahmen von Materialien und Werkzeugen
- Material- und Werkzeugtransfer zwischen den Lagern
- Rücknahme und Verschrottung gebrauchter Werkzeuge
- Unterstützung des Inventurmoduls mit Angabe eines bestimmten Lager- und Materialartikels mittels QR-Codes

Anschaffung
- Hinzufügen eines Artikels zu einer ausstehenden Anforderung
- Liefereingang für aus der Liste ausgewählte Bestellungen

Arbeitsanweisungen
- Anzeigen von Bestellungen auf dedizierten Listen von der Hauptmenüebene basierend auf dem Bestellstatus
- Möglichkeit, einen Auftrag anhand der Mitarbeiterliste einem geeigneten Mitarbeiter zuzuordnen
- Hinzufügen von Mitarbeiterstunden
- Anzeigen des Arbeitsverlaufs für eine bestimmte Bestellung
- Kommissionieren von Material aus dem Lager für einen Arbeitsauftrag
- Anzeigen des Verlaufs von Material-Downloads
- Material aus der Entnahmeregister zurückgeben
- Realisierung von Aktivitäten, die einem Arbeitsauftrag zugewiesen sind, indem Sie eine Liste von Aktivitäten mit einer Option zum Auswählen des Status der Aktivitäten verwenden
- Messerfassung für ein Objekt oder eine Tätigkeit, die einem Arbeitsauftrag zugeordnet ist.
Hinzufügen von Anhängen zum Arbeitsauftrag
Hinzufügen beliebiger Kommentare im Bereich der Arbeitsauftragsdetails
Daruberhinaus haben wir die Gelegenheit der Inbetriebnahme unter anderen:

Integration von „Push“-Benachrichtigungen
- Der Benutzer sieht Benachrichtigungen über in e-Mobile registrierte Ereignisse auf dem Bildschirm seines Mobilgeräts, ohne die Anwendung selbst öffnen zu müssen

NFC-Kartenunterstützung
- Wenn das ausgewählte Mobilgerät die NFC-Technologie unterstützt, können wir beispielsweise den Prozess der Anmeldung bei der Anwendung vereinfachen. Nach dem Anbringen der Karte am Gerät meldet sich der Benutzer bei e-Mobile an
Sie wollen sich über weitere Möglichkeiten von e-Mobile informieren? Nehmen Się mit uns Kontakt auf!